 |
Verwaltung der Gemeinde
Bördeland geschlossen!
Das Verwaltungsamt der Gemeinde Bördeland OT Biere, Magdeburger
Str. 3, 39221 Bördeland, bleibt am Freitag, den 19.05.2023
geschlossen. (News vom
08.05.2023)
|
 |
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 29.06.2023 um
19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal in Biere statt. (News vom
02.05.2023)
|
 |
Sachsen-Anhalt: Mehr Erzieher/innen braucht das Land -
hier informieren
>> (News vom
29.03.2023)
|
 |
Der Zutritt zum Verwaltungsgebäude wird auch weiterhin durch die
Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros geregelt.
Es wird darum dringend gebeten über den "Terminplaner"
den Besuch in der Verwaltung selbst zu buchen oder telefonisch
im Bürgerbüro (Tel: 039297-260) einen Termin zu vereinbaren. (News
vom 18.10.2022)
|
 |
Interessenbekundung / Informationen zum Glasfaserausbau der
MDDSL in den Ortsteilen Biere, Eggersdorf und Kleinmühlingen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an angegebene Telefonnummer:
0391 6366708
|
 |
An die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz im
Bördeland - alle Informationen zur anstehenden Grundsteuerreform
finden Sie hier >> externer Link
|
 |
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest -
hier weiterlesen
>> (News
vom 22.03.2022)
|
 |
Zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine hat die
Gemeinde Bördeland folgendes Spendenkonto bei der
Salzlandsparkasse eingerichtet:
IBAN: DE32800555000340037334
BIC: NOLADE21SES
Verwendungszweck "Hilfe für die Ukraine"
|
 |
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022 durch
öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Bördeland -
hier
informieren >>
(News
vom 23.11.2021)
Bitte beachten:
Hinweis zur
öffentlichen Bekanntmachung der Grund- und Hundesteuer
|
 |
Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2022 durch
öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Bördeland -
hier
informieren >>
(News
vom 23.11.2021)
Bitte beachten:
Hinweis zur
öffentlichen Bekanntmachung der Grund- und Hundesteuer
|
 |
Förderprogramm zur Beseitigung der Vernässung im Bereich
Fabrikstraße im OT Welsleben - hier
informieren >>
(News
vom 26.10.2021)
|
 |
 |
Nach einem Jahr erfolgreichem Einsatz der MEINE
GEMEINDE APP in der Gemeinde Bördeland für Android-Nutzer,
kommen ab dem 30.10.2015 auch alle Apple-Nutzer mit dem
iOS-Betriebssystem in den Genuss der MEINE GEMEINDE APP. Ab dem
30.10. steht die App zum kostenfreien Download im Apple- Store
zur Verfügung. |
|
Einfach „MEINE GEMEINDE
APP“ eingeben und die App herunter laden. Bei der ersten
Installation dann einfach die Gemeinde Bördeland auswählen.
Noch einfacher geht es, wenn Sie einfach den QR-Code scannen.
Dieser führt Sie automatisch zur MEINE GEMEINDE APP im Apple
Store. (News vom
30.10.2015)
|
 |
Bundesprogramm "Demokratie leben!" startet in der Region -
Begleitausschuss mit Vertretern aus Calbe, Barby und Bördeland
konstituiert sich - mehr Informationen >> (News vom
17.09.2015) |
|
└►
Kontaktdaten und Informationen zu den lokalen Aktions- und
Initiativfonds |
└► Antrag auf Förderung
eines Kleinprojekts im Rahmen des Aktionsfonds |
|
|
└►
Checkliste zur Antragstellung |
|
 |
|
|
 |
 |
Neue Ideen braucht das Land - und Sie!
LEADER 2014 – 2020 in der Region "Bördeland" -
mehr Informationen >>
(News vom
09.12.2014) |
|
|
 |
|
Die App der Gemeinde Bördeland ist da!
Alle Neuigkeiten in und über Ihre Gemeinde Bördeland MOBIL
abrufbar!
Verfügbar ab sofort bei
Google Play.
QR-Code scannen, direkt die "Meine
Gemeinde App" installieren und Gemeinde Bördeland wählen,
oder bei Google Play nach "Meine
Gemeinde App" suchen.
(News vom 28.08.2014) |
|
|
|
|
|
|
|
<< Zurück |